Zeitumstellung Schweiz

Die Sommerzeit 2025 Schweiz beginnt am Sonntag, 30. März 2025, 02:00 Uhr und endet am Sonntag, 26. Oktober 2025 um 03:00 Uhr.

Umstellung Sommerzeit 2025 in der Schweiz

Umstellung auf Sommerzeit

Sonntag, 30. März 2025, 02:00 Uhr
Eine Stunde vorstellen

Umstellung auf Winterzeit

Sonntag, 26. Oktober 2025 um 03:00 Uhr
Eine Stunde zurückstellen

JahrSommerzeit BeginnSommerzeit Ende
202530.03.2526.10.25
202629.03.2625.10.26
202728.03.2731.10.27
202826.03.2829.10.28
202925.03.2928.10.29
203031.03.3027.10.30
203130.03.3126.10.31
Zeitumstellung Schweiz 2025 – 2031

Zeitumstellung 2025

Zweimal im Jahr durchleben wir ein kleines Zeitphänomen: Die Zeitumstellung. Obwohl sie für manche nur eine Kleinigkeit ist, wirft sie für andere Fragen auf. Warum stellen wir die Uhr um? Und vor allem, in welche Richtung? In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wissenswerte über die Zeitumstellung im Jahr 2024.

Die Geschichte der Zeitumstellung

Die Idee, die Uhrzeiten saisonal anzupassen, wurde erstmals im 20. Jahrhundert populär, hauptsächlich mit dem Ziel, Energie zu sparen. Indem die Menschen ihre Aktivitäten mit den Sonnenstunden synchronisierten, sollten sie weniger künstliches Licht und Heizung benötigen. So kam es zur Einführung der Sommer- und Winterzeit.

Wie funktioniert die Zeitumstellung?

  • Frühjahr: Die Uhren werden eine Stunde vorgestellt – wir „verlieren“ also eine Stunde Schlaf. Dies geschieht, um das Tageslicht am Abend besser auszunutzen.
  • Herbst: Die Uhren werden eine Stunde zurückgestellt – wir „gewinnen“ eine Stunde Schlaf zurück. Dies korrigiert die im Frühjahr vorgenommene Anpassung.

Kontroversen und Zukunft der Zeitumstellung

Es gibt viele Diskussionen rund um die Relevanz der Zeitumstellung in der heutigen Zeit. Während einige die Vorteile im Energieverbrauch und im Tageslicht nutzen sehen, argumentieren andere, dass die Umstellung den Biorhythmus stört und wenig bis gar keine Energieersparnis mit sich bringt. Einige Länder haben die Zeitumstellung bereits abgeschafft, und es gibt fortlaufende Diskussionen, ob die EU diesem Beispiel folgen sollte.

Quellennachweis

Wikipedia-Beitrag: Zeitumstellung

Zeitumstellung Sommerzeit Schweiz
Facebooktwittermail

Schreibe einen Kommentar