Vorwahlen Schweiz

Hier finden Sie eine umfassende Übersicht aller Telefonvorwahlen der Schweiz – von Festnetzvorwahlen nach Kantonen und Regionen über Mobilfunkvorwahlen bis hin zu Sondernummern wie 0800 oder 0900. Unsere Karte und die klare Tabelle helfen Ihnen, die richtige Vorwahl in Sekunden zu finden. Egal, ob Sie von der Schweiz oder dem Ausland anrufen – wir haben die Antworten!

Telefonvorwahlen für Festnetz in der Schweiz

Die Schweiz ist in 21 geografische Vorwahlbereiche unterteilt, die früher den Wohnort eindeutig bestimmten. Seit 2002 können Festnetznummern dank Nummernportierung mitgenommen werden, aber die Vorwahlen geben oft noch einen Hinweis auf die Region.

Hier sind die wichtigsten Vorwahlen Schweiz, sortiert nach Kantonen und Städten:

Kanton / RegionVorwahl
Waadt, Lausanne021  
Genève022  
Yverdon, Aigle024  
Fribourg026  
Wallis, Sion027  
Bern031  
Biel, Neuchatel, Solothurn, Jura032  
Thun033  
Burgdorf, Langnau i.E.034  
Luzern041  
Zürich043  
Zürich044  
Schwyz051  
Winterthur-Schaffhausen052  
Rapperswil055  
Baden056  
Basel061  
Olten062  
St. Gallen071  
Chur081  
Bellinzona091  
Vorwahlen Schweiz

Hinweis: Seit 2002 müssen Sie die Vorwahl auch bei Anrufen innerhalb derselben Region wählen. Für Anrufe aus dem Ausland ersetzen Sie die führende 0 durch die Ländervorwahl +41 (z. B. +41 44 123 45 67 für Zürich).

Karte der Vorwahlen Schweiz

Vorwahlen Schweiz
Karte der Vorwahlen Schweiz von NordNordWest, lizenziert unter CC BY-SA 3.0. Quelle: Wikimedia Commons. Unverändert.

Mobilfunkvorwahlen in der Schweiz

Schweizer Handynummern sind leicht an ihren Vorwahlen zu erkennen. Hier die aktuellen Mobilfunkvorwahlen:

VorwahlAnbieter (historisch)Hinweis
076Sunrise, Aldi Suisse, yallo u.a.Nummernportierung möglich
077M-Budget, Wingo, Lycamobile u.a.Nummernportierung möglich
078Salt (ehemals Orange), CoopMobileNummernportierung möglich
079SwisscomNummernportierung möglich

Wichtig: Durch die Nummernportierung ist die Vorwahl kein sicherer Hinweis mehr auf den Anbieter. Eine 079-Nummer kann heute z. B. zu Sunrise gehören. Für internationale Anrufe nutzen Sie +41 (z. B. +41 79 123 45 67).

Sondernummern und ihre Bedeutung

Neben Festnetz- und Mobilfunkvorwahlen gibt es in der Schweiz spezielle Vorwahlen für bestimmte Dienste:

  • 0800: Kostenlose Nummern für Anrufer.
  • 0848: Gebührenteilungsnummern (geteilte Kosten).
  • 0900: Business- und Marketingnummern (oft kostenpflichtig).
  • 0901: Spiele und Wettbewerbe.
  • 0906: Erwachsenenunterhaltung.

Tipp: Erhalten Sie Anrufe von unbekannten Nummern? Nutzen Sie unser Telefonbuch Schweiz für eine Rückwärtssuche.

Internationale Anrufe in die Schweiz

Möchten Sie von ausserhalb der Schweiz anrufen? Verwenden Sie die internationale Ländervorwahl +41 (oder 0041) und lassen Sie die führende 0 der Vorwahl weg. Beispiele:

  • Zürich: +41 44 123 45 67
  • Genf: +41 22 123 45 67
  • Mobil: +41 79 123 45 67

Häufige Fragen (FAQ)

Welche Vorwahl hat Zürich?

Zürich hat die Vorwahlen 044 und 043. Für internationale Anrufe: +41 44 oder +41 43.

Wie erkenne ich eine Schweizer Handynummer?

Handynummern beginnen mit 076, 077, 078 oder 079 (nach +41 bei internationalen Anrufen).

Sind 0800-Nummern kostenlos?

Ja, Anrufe zu 0800-Nummern sind für den Anrufer kostenfrei.

Kann ich meine Nummer bei einem Umzug behalten?

Ja, dank Nummernportierung können Sie Ihre Festnetznummer mitnehmen. Kontaktieren Sie Ihren Anbieter.

Quellennachweis

  • Webseite Wikipedia: Telefonvorwahlen Schweiz
  • Webseite Comparis.ch: Vorwahlen Schweiz – Mehrwertdienste
Facebooktwittermail

Schreibe einen Kommentar